Die klassische Crème-brûlée aus Frankreich besteht aus Vanille und einer Zuckerschicht. Der zarte Geschmack und die samtig-weiche Konsistenz führt zu einem unwiderstehlichen Genuss. Sie ist aber auch für Patienten mit Mundtrockenheit und Entzündungen der Mundschleimhaut besonders gut geeignet. Unsere Joghurt-Kombination ist an die besonderen Nährstoffbedürfnisse von Krebspatienten angepasst. Sie ist energie- und eiweißreich und unterstützt das Verhindern einer Mangelernährung.
Viel Spaß beim Ausprobieren und lassen Sie es sich schmecken.
Ein Rezept von Hans Haas
Zutaten – Rezept für 8 Portionen:
Sie brauchen:
- 3 kleine Becher Joghurt
(je 150 g – insg. 450 g) - 280 ml Milch
- 3 Becher Sahne –
(je 200 ml – insg. 600 ml) - 300 g Eigelb –
(entspricht je Größe ca. 8-12 Eier) - 275 g Zucker
- 1 Vanilleschote
- 2 Zitronenschalen
Zubereitung:
Schritt 1:
Die Zutaten der Creme – Joghurt, Milch, Sahne, Eigelb, Zucker, Vanilleschote und Zitronenschale – alle zusammen rühren und 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Schritt 2:
Nach den 24 Stunden, die Creme durch ein Sieb passieren und in Förmchen oder Teller geben, so dass diese bis zur Hälfte gefüllt sind.
Zum Erhitzen der Creme stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung. Entweder geben Sie die Förmchen für 50 Minuten zugedeckt bei 90°C und 30% Dampf in den Dampfgarer, oder Sie stellen die Förmchen für 45 Minuten in einem Wasserbad in den auf 90°C vorgeheizten Backofen.
Schritt 3:
Lassen Sie die Creme auskühlen, streuen Sie im Anschluss braunen Zucker drüber und karamellisieren Sie diesen mit einem Flambierbrenner.
Guten Appetit!
Weitere tolle Rezepte finden Sie in unserer App HealthFood, die kostenlos bei Google Play und im App Store zum Download zur Verfügung steht.