Was bitter im Mund, ist dem Magen gesund!

Lebensmittel-Lexikon

Bitte beachten Sie: Dieser Blogartikel ist bereits älter als 180 Tage. Unsere Artikel werden nachträglich nicht aktualisiert.  Heute geht es um saisonale „Bittersalate“ bzw. „Bittergemüse“, die aufgrund ihres gewöhnungsbedürftigen Geschmacks oftmals vom Esstisch verbannt wurden, aber mit zahlreichen positiven Wirkungen für die Gesundheit punkten: Chicorée, Endiviensalat, Radicchio, Teufelsohr und andere mehr. Viele Bitterstoffe enthalten zum […]

BR-Beitrag: Schmidt Max und das Wintergemüse

Weitere Blogbeiträge

Bitte beachten Sie: Dieser Blogartikel ist bereits älter als 180 Tage. Unsere Artikel werden nachträglich nicht aktualisiert.  Im heutigen Blog möchten wir auf eine Sendung des Bayerischen Rundfunks am kommenden Wochenende hinweisen: Schmidt Max und das Wintergemüse (BR Fernsehen Sonntag, 28.01.2018, 18:45 Uhr).   Die Sendung mit dem Schmidt Max ist die erste Freizeit-Sendung im

Der Granatapfel – eine (weitere) Quelle für Gesundheit und Schönheit?

Lebensmittel-Lexikon

Bitte beachten Sie: Dieser Blogartikel ist bereits älter als 180 Tage. Unsere Artikel werden nachträglich nicht aktualisiert.  Granatapfel (Punica granatum L.) Obwohl wir mittlerweile die Weihnachtszeit hinter uns gelassen haben, lohnt sich die Beschäftigung mit dem Granatapfel . Denn er verziert nicht nur Räume oder ist Bestandteil von vorweihnachtlichen Backwaren oder Gerichten, sondern birgt offenbar

Einladung zum Vortrag „Bewusstes Essen – der Blockbuster für ein langes Leben“

Weitere Blogbeiträge

Bitte beachten Sie: Dieser Blogartikel ist bereits älter als 180 Tage. Unsere Artikel werden nachträglich nicht aktualisiert.  Am 16.01.2018 lädt die Umwelt-Akademie zu einem Vortrag aus der Veranstaltungsreihe „Gesundheit und Verantwortung“ ein. Prof. Dr. med. Volkmar Nüssler, der geschäftsführende Koordinator des Tumorzentrums München, spricht dort über „Bewusstes Essen – der Blockbuster für ein langes Leben“.

Neujahr: Tipps für einen guten Start ins Jahr 2018

Weitere Blogbeiträge

Bitte beachten Sie: Dieser Blogartikel ist bereits älter als 180 Tage. Unsere Artikel werden nachträglich nicht aktualisiert.  Nach einer Karnevals- oder Silvesterparty mit einem Kater aufzuwachen, ist nicht schön. Viele Menschen leiden nach einer durchzechten Nacht unter Kopfschmerzen, Übelkeit, Herzrasen, Schwindel, vermehrtem Durstgefühl oder Müdigkeit. Das liegt an einem aus dem Gleichgewicht geratenen Verhältnis von

Feldsalat – ein besonderer Genuss im Winter

Lebensmittel-Lexikon

Bitte beachten Sie: Dieser Blogartikel ist bereits älter als 180 Tage. Unsere Artikel werden nachträglich nicht aktualisiert.  Feldsalat ist eine der wenigen Gemüsesorten, die im Winter hierzulande Saison haben. Daher möchten wir diese Salatpflanze heute genauer vorstellen: ihre positiven Inhaltsstoffe, in welchen Kombinationen sie besonders gut schmeckt und wie man sie richtig anbaut, lagert und

Vegetarisches Weihnachtsmenü von Martin Fauster

Rezepte, Sterne-Rezepte, Vegetarisch, Winter

Bitte beachten Sie: Dieser Blogartikel ist bereits älter als 180 Tage. Unsere Artikel werden nachträglich nicht aktualisiert.  Dieses Jahr möchten wir Ihnen zum Fest ein etwas anderes Weihnachtsmenü vorstellen. Die Vegetarier unter uns werden sich freuen, da die Rezepte komplett auf Fleisch und Fisch verzichten. Vielleicht freut sich aber auch der ein oder andere „Fleischesser“

Prof. Ludwig: Richtig leben, länger leben. 5 Dinge, die wir tun können, um gesund zu bleiben

Weitere Blogbeiträge

Bitte beachten Sie: Dieser Blogartikel ist bereits älter als 180 Tage. Unsere Artikel werden nachträglich nicht aktualisiert.  Um Weihnachten 2017 zu einem ganz besonderen Erlebnis zu machen, fehlt Ihnen noch das passende Geschenk? Wir möchten Ihnen heute ein weiteres großartiges Buch vorstellen, das fesselnd und geistreich zugleich ist: „Richtig leben, länger leben. 5 Dinge, die

Jörg Blech: Schmeckt´s noch? Die falschen Versprechen der Lebensmittelindustrie und wie wir einfach gesund essen können.

Weitere Blogbeiträge

Bitte beachten Sie: Dieser Blogartikel ist bereits älter als 180 Tage. Unsere Artikel werden nachträglich nicht aktualisiert.  Erschreckt warnen die Radiomoderatoren uns: „Der 24.12. ist dieses Jahr ein Sonntag! Keine Panikeinkäufe oder Last-Minute-Schnäppchen am 24.12. mehr!“ Um einer solchen Paniksituation kurz vor Weihnachten vorzubeugen, möchten wir Ihnen mit dem heutigen Blogbeitrag eine Anregung für ein

Zimt-Grießknödel mit karamellisierter Birne – ein Rezept von Herbert Hintner

Kalorienreich, Rezepte, Sterne-Rezepte, Vegetarisch, Winter

Bitte beachten Sie: Dieser Blogartikel ist bereits älter als 180 Tage. Unsere Artikel werden nachträglich nicht aktualisiert.  Die Birnenzeit in Deutschland beginnt im Spätsommer. Im Herbst und Winter sind die Früchte besonders süß und saftig – lassen Sie sich von der Sortenvielfalt dieser milden Frucht überzeugen!   Zutaten für 4 Personen:Für die Grießknödel:250 g Milch60

Nach oben scrollen