Seidentofu, Lachstatar, Gurke und Kamut –ein Rezept von Tohru Nakamura

Kalorienarm, Rezepte, Sommer, Sterne-Rezepte

Bitte beachten Sie: Dieser Blogartikel ist bereits älter als 180 Tage. Unsere Artikel werden nachträglich nicht aktualisiert.  Pünktlich zum Beginn der Gurken-Saison besticht diese Gericht mit einer sommerlichen Leichtigkeit, gepaart mit der gesunden Küche Asiens. Der Khorasan-Weizen, auch Kamut© genannt, gehört zu den ältesten Getreidesorten, die von Menschen angebaut wurden. Er ist mit dem heutigen

Kichererbsen-Eintopf mit Gemüse – ein Rezept von Eckart Witzigmann

Eiweißreich, Rezepte, Sommer, Sterne-Rezepte, Vegetarisch

Bitte beachten Sie: Dieser Blogartikel ist bereits älter als 180 Tage. Unsere Artikel werden nachträglich nicht aktualisiert.  Kichererbsen sind vielfältig einsetzbar und erfreut sich vor allem im Orient großer Beliebtheit, ob als Brotaufstrich und Dip (Hummus), Falafel oder Eintopf. Auch in der deutschen Küche erhalten diese leicht nussig schmeckenden Eiweißlieferanten immer mehr Zuspruch.   Zutaten

Selen – aus der Küche in die Therapie

Komplementärmedizin

Bitte beachten Sie: Dieser Blogartikel ist bereits älter als 180 Tage. Unsere Artikel werden nachträglich nicht aktualisiert.  In unserem Blogbeitrag über Vitamin D haben wir neulich kommentiert, dass der Vitamin-D-Gehalt von Lebensmitteln beim Einkauf kaum eine Rolle spielt. Ähnlich ist es beim Selengehalt: außer bei Kartoffeln, bei denen ausdrücklich darauf hingewiesen wird, findet dieses Argument

Rote Beerengrütze – ein Rezept von Eckart Witzigmann

Kalorienarm, Rezepte, Sommer, Sterne-Rezepte, Vegetarisch

Bitte beachten Sie: Dieser Blogartikel ist bereits älter als 180 Tage. Unsere Artikel werden nachträglich nicht aktualisiert.  Die Beerensaison hat wieder begonnen. Überall leuchtet es wieder in sattem Kirsch-Rot, Heidelbeer-Blau und Himbeere-Rosa. Zeit für dieses erfrischende Dessert. Einer der besten Nachtische für heiße Sommertage!   Zutaten für 4 Personen: 600 g                   gemischte Beeren (z.

Sepia, Quinoa, Blumenkohl und Erdnuss – ein Rezept von Tohru Nakamura

Eiweißreich, Frühling, Kalorienarm, Rezepte, Sterne-Rezepte

Bitte beachten Sie: Dieser Blogartikel ist bereits älter als 180 Tage. Unsere Artikel werden nachträglich nicht aktualisiert.  Quinoa, auch Reismelde genannt, war bereits vor 6000 Jahren ein wichtiger Nahrungsbestandteil in den  hochgelegenen Andenregionen Südamerikas. Es gehört zu den Pseudo-Getreiden und liefert hochwertiges Eiweiß.Die Sepia ist die bei uns gängigste Tintenfischart und beliebter Bestandteil der asiatischen-

Hinter den Kulissen: In Südtirol auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen

Weitere Blogbeiträge

Bitte beachten Sie: Dieser Blogartikel ist bereits älter als 180 Tage. Unsere Artikel werden nachträglich nicht aktualisiert.  Es herrscht Aufbruchsstimmung in der Redaktion des Tumorzentrums München. Um Sie Woche für Woche mit immer neuen Rezepten zu versorgen, sind wir pausenlos auf der Suche nach Köchen und Köchinnen, die unsere strengen Kriterien erfüllen: Absolute Liebe zu

Mediterranes kurzgebratenes Fleisch – ein Rezept von Herbert Hintner

Eiweißreich, Rezepte, Sterne-Rezepte

Bitte beachten Sie: Dieser Blogartikel ist bereits älter als 180 Tage. Unsere Artikel werden nachträglich nicht aktualisiert.  Das traditionell-mediterrane Essen lässt nicht nur Urlaubsgefühle aufkommen, es gilt auch als besonders gesund. Gründe dafür sind der hohe Anteil an pflanzlichen Lebensmitteln, eine vielfältige Gemüseauswahl und viele Hülsenfrüchte, frische Kräuter, Gewürze und der reichliche Einsatz von Olivenöl

Risotto – eine Variation von Eckart Witzigmann

Kalorienreich, Rezepte, Sterne-Rezepte, Vegetarisch

Bitte beachten Sie: Dieser Blogartikel ist bereits älter als 180 Tage. Unsere Artikel werden nachträglich nicht aktualisiert.  Risotto ist eines der vielfältigsten Gerichte der italienischen Küche. In der Basisversion werden Zwiebeln klein geschnitten, mit Risotto-Reis angedünstet und in Wasser oder Brühe so lange gegart, bis das Risotto eine sämige Konsistenz hat, die Reiskörner aber noch

Nach oben scrollen