Kalorienreich

Honigschüttelbrotschmarrn mit Apfel – ein Rezept von Herbert Hintner

Kalorienreich, Rezepte, Sterne-Rezepte, Vegetarisch, Winter

Bitte beachten Sie: Dieser Blogartikel ist bereits älter als 180 Tage. Unsere Artikel werden nachträglich nicht aktualisiert.  Schüttelbrot ist eine Südtiroler Spezialität. Es ist ein würziges und knuspriges Fladenbrot, welches seinen Namen durch das Schütteln des Brotteiges bei der Herstellung erhielt. Es war vor allem früher bei den Bauern aufgrund seiner langen Haltbarkeit beliebt und

Linsensuppe mit lauwarmem Räucheraal – ein Rezept von Hans Haas

Kalorienreich, Rezepte, Sterne-Rezepte, Winter

Bitte beachten Sie: Dieser Blogartikel ist bereits älter als 180 Tage. Unsere Artikel werden nachträglich nicht aktualisiert.  Linsensuppe ist ein absoluter Klassiker zur Winterzeit. Wenn es draußen kälter wird, wärmt diese Suppe wunderbar von Innen. Die hier beschriebene Variante mit Räucheraal ist eine moderne Interpretation des Gerichts. Alternativ ist es möglich, die Suppe auch ohne

Schüttelbrotravioli mit Topfen – ein Rezept von Herbert Hintner

Eiweißreich, Kalorienreich, Rezepte, Sterne-Rezepte, Vegetarisch, Winter

Bitte beachten Sie: Dieser Blogartikel ist bereits älter als 180 Tage. Unsere Artikel werden nachträglich nicht aktualisiert.  Schüttelbrot bezeichnet ein in Südtirol verbreitetes hartes, aber trotzdem knuspriges Fladenbrot. Durch seine Konsistenz ist es lange haltbar. Traditionell wird es mit Speck oder Käse zur Marende, dem Südtiroler Äquivalent der Brotzeit, gegessen. Den Teig können Sie bereits

Zimt-Grießknödel mit karamellisierter Birne – ein Rezept von Herbert Hintner

Herbst, Kalorienreich, Rezepte, Sterne-Rezepte, Vegetarisch, Winter

Bitte beachten Sie: Dieser Blogartikel ist bereits älter als 180 Tage. Unsere Artikel werden nachträglich nicht aktualisiert.  Die heimische Birnenzeit beginnt im Spätsommer. Jetzt im Herbst und Winter sind sie besonders süß und saftig – lassen Sie sich von der Sortenvielfalt dieser milden Frucht überzeugen! Birnen sind sehr vielseitig. Sie können sie als Obst pur essen

Zwetschgenkuchen – ein Rezept von Hans Haas

Kalorienreich, Rezepte, Sterne-Rezepte

Bitte beachten Sie: Dieser Blogartikel ist bereits älter als 180 Tage. Unsere Artikel werden nachträglich nicht aktualisiert.  Zwetschgenkuchen ist der Klassiker von Spätsommer bis Herbst – ein Muss!Sie bekommen heimische Zwetschgen von Juli bis Oktober. Mit diesem Rezept erhalten Sie einen besonders saftigen Zwetschenkuchen!   Zutaten für 1 kleines Blech, ca. 8 Portionen:3 Eier400 g

Nach oben scrollen