Kann man Äpfel mit Birnen vergleichen?

Lebensmittel-Lexikon

Bitte beachten Sie: Dieser Blogartikel ist bereits älter als 180 Tage. Unsere Artikel werden nachträglich nicht aktualisiert.  Wie der Apfel (lat.: Malus) gehört die Birne innerhalb der Familie der Rosengewächse (Rosaceae) zu den Kernobstgewächsen. Verglichen mit dem Apfel gibt es zwar nur etwa halb so viele Birnensorten [1]. Das sind aber immer noch eine ganze […]

Apfelstrudel mit Pumpernickelbrösel – ein Rezept von Véronique Witzigmann

Kalorienreich, Rezepte, Winter

Bitte beachten Sie: Dieser Blogartikel ist bereits älter als 180 Tage. Unsere Artikel werden nachträglich nicht aktualisiert.  Passend zu unserem letzten Beitrag „An apple a day keeps the doctor away“ möchten wir Ihnen mit diesem Rezept ein Apfelgericht von Véronique Witzigmann vorstellen: Apfelstrudel mit Pumpernickelbrösel. Véronique Witzigmann, Expertin für Süßes, die durch ihre besonderen Fruchtaufstriche

“An apple a day keeps the doctor away”

Lebensmittel-Lexikon

Bitte beachten Sie: Dieser Blogartikel ist bereits älter als 180 Tage. Unsere Artikel werden nachträglich nicht aktualisiert.  Dieses alte englische Sprichwort hat sicher jeder schon einmal gehört. Aber was ist wirklich dran? Und gilt das auch für Krebspatienten? Das soll im heutigen Blog genauer untersucht werden. Der Apfel ist sowohl in Deutschland als auch in

Panierte Shiitake-Pilze mit Schnittlauchsauce – ein Rezept von Hans Haas

Herbst, Rezepte, Sterne-Rezepte, Vegetarisch

Bitte beachten Sie: Dieser Blogartikel ist bereits älter als 180 Tage. Unsere Artikel werden nachträglich nicht aktualisiert.  Mit diesem Pilzrezept knüpfen wir an den Beitrag der letzten Woche „Die Welt der Pilze“ an. Das Gericht lässt sich sehr schnell und einfach zubereiten. Der Shiitake-Pilz gehört wie der Champignon und der Austernpilz zu den Zuchtpilzen und

Die Welt der Pilze

Lebensmittel-Lexikon

Bitte beachten Sie: Dieser Blogartikel ist bereits älter als 180 Tage. Unsere Artikel werden nachträglich nicht aktualisiert.  Wer liebte das nicht: ein sonniger Herbsttag im goldenen Oktober, wie es das vergangene Wochenende uns bescherte. Man macht einen schönen Spaziergang, atmet die frische Waldluft ein, und bei jedem Schritt rascheln die Blätter unter den Füßen. Ab

Kartoffel-Ricotta-Ravioli – ein Rezept von Hans Haas

Herbst, Kalorienreich, Rezepte, Sterne-Rezepte, Vegetarisch

Bitte beachten Sie: Dieser Blogartikel ist bereits älter als 180 Tage. Unsere Artikel werden nachträglich nicht aktualisiert.  Mit diesem Kartoffelrezept knüpfen wir an den Blogartikel vom 18. September an, der sich mit der Kartoffel und ihrem Gesundheitswert beschäftigte. Die Kartoffel-Ricotta-Ravioli sind eine besondere Variante der beliebten italienischen Nudel-Spezialität. Serviert mit Nussbutter und Parmesan, gibt dies den

Das neue Buch des Tumorzentrums München „Stark gegen Krebs“

Weitere Blogbeiträge

Bitte beachten Sie: Dieser Blogartikel ist bereits älter als 180 Tage. Unsere Artikel werden nachträglich nicht aktualisiert.  Auch diese Woche konnte das Tumorzentrum München den Bayerischen Rundfunk (BR) wieder für sich gewinnen. Am Donnerstag war Herr Prof. Dr. Volkmar Nüssler, geschäftsführender Koordinator des Tumorzentrums München, eingeladen sein neues Buch „Stark gegen Krebs – wie Sie

Mit prominenter Unterstützung gegen Dickdarmkrebs

Weitere Blogbeiträge

Bitte beachten Sie: Dieser Blogartikel ist bereits älter als 180 Tage. Unsere Artikel werden nachträglich nicht aktualisiert.  Und wieder heißt es „Ran an die Kochtöpfe“ – die Aktion „Sterneköche gegen (Dickdarm)-Krebs“ geht in die zweite Runde. Schauplatz des Kochevents ist diesmal die Wichtel Akademie in München. Der Träger privater Krippen und Kindergärten ist prädestiniert für unsere

Annabelle, Nicola, Linda…

Lebensmittel-Lexikon

Bitte beachten Sie: Dieser Blogartikel ist bereits älter als 180 Tage. Unsere Artikel werden nachträglich nicht aktualisiert.  Annabelle, Nicola, Linda, Ditta, Leyla, Laura, Violetta… Manch einer meint vielleicht es ginge im heutigen Blog um neue Trends für Mädchennamen. Weit gefehlt! Der Blog beschäftigt sich mit der Kartoffel (Solanum tuberosum L.). Die aus den Anden stammende Pflanze

Nach oben scrollen